Traditionell wird dieser dort noch von den Pasinger Burschen und Männern mit den sogenannten „Schwaiberln“ aufgestellt. Mit diesen langen, zu Scheren zusammengebundenen Stangen, wird der Maibaum ohne weitere technische Hilfsmittel aufgerichtet. Auf einen Befehl hin, werden diese Stangen unter dem Maibaum verkeilt und dieser damit langsam aufgerichtet.
Die Feuerwehr Obermenzing unterstützte dabei den Pasinger Trachtenverein bei den Sicherungsmaßnahmen. Dabei wurde der Maibaum mittels Mehrzweckzug gegen das Umfallen gesichert und ein Sicherheitsbereich eingerichtet, der dem Trachtenverein ein ungestörtes Arbeiten ermöglichte.