Einsatzberichte

| Ein Gartenschuppen ist mitten in der Nacht bis auf das Fundament niedergebrannt. | mehr
| Am Ende der Bundesautobahn A8 kommt ein PKW von der Straße ab und landet kopfüber im Gebüsch. | mehr
| 800 m² Keller einer Baustelle im Stadtteil Au überschwemmt - Obermenzing unterstützt mit dem GW-H | mehr
| Eine sehr arbeitsreiche Silvesternacht brachte der Jahreswechsel für die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. | mehr
| Der Bayrische Landesfeuerwehrverband organisiert umfangreiche Hilfslieferung für ukrainische Feuerwehren. Die FF München half mit. | mehr
| Anfang März stieg die Anzahl der in München angekommenen Geflüchteten aufgrund des Ukraine-Krieges stark an. Die FF München sorgte gemeinsam mit vielen anderen Helfern dafür, dass Geflüchtete in München in Notunterkünften eine erste Bleibe hatten. | mehr
| Mehrere Tage lang wurden Container mit Hilfsgütern beladen, damit diese schnellstmöglich bei den Menschen im Kriegsgebiet in der Ukraine ankommen. | mehr
| Nach dem Zusammenstoß zweier S-Bahnen der Linie S7 südlich von München wurden zur Unterstützung auch Kräfte der FF München alarmiert. | mehr
| In einem Schnellrestaurant in der Landsberger Straße hat am Dienstnachmittag eine Filteranlage eines Dunstabzuges Feuer gefangen. | mehr
| Das Tief Ignatz hat heute das Stadtgebiet München besucht und dabei einiges an Arbeit für die Feuerwehr München hinterlassen. | mehr