Küchenbrand: Mieterin macht alles richtig

Am Donnerstagvormittag ist es in der Berthold-Hirsch-Straße zu einem Küchenbrand gekommen. Dank der besonnenen Bewohnerin wurde niemand verletzt.

Nr. Datum Uhrzeit Ort Meldung Einsatzart Abt.
1 12.12.2024 10:45 Berthold-Hirsch-Straße Rauchentwicklung im Gebäude Kleinfeuer OM

Aus bislang unbekannter Ursache kam es in der Küche der Etagenwohnung zu einem Brand. Die Bewohnerin, eine ältere Dame, reagierte dabei vorbildlich: Nachdem sie das Feuer bemerkte, unternahm sie zunächst Löschversuche. Als diese jedoch scheiterten, bewahrte sie einen kühlen Kopf. Sie setzte einen Notruf über die Notrufnummer -112- ab. Anschließend schloss sie die Küchentür, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern, nahm ihren Wohnungsschlüssel und begab sich auf den Balkon, wo sie sicher auf die Feuerwehr wartete.

Die eintreffenden Einsatzkräfte wurden sofort von der Dame auf dem Balkon angesprochen. Mit Ruhe warf sie ihnen den Wohnungsschlüssel zu und erklärte die Situation. Zwei Trupps, ausgestattet mit Pressluftatmern und einem C-Strahlrohr, verschafften sich über das Treppenhaus Zugang zur Wohnung im zweiten Obergeschoss. Bereits nach wenigen Minuten war das Feuer in der Küche gelöscht.

Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Besonders hervorzuheben ist das souveräne und beispielhafte Verhalten der Mieterin. Durch ihre Umsicht hat sie nicht nur größere Schäden verhindert, sondern auch sichergestellt, dass niemand verletzt wurde. Ihr Handeln zeigt, wie wichtig die richtigen Maßnahmen in einer Notlage sind.