Die Modulare TruppAusbildung (MTA) findet verteilt auf mehrere Module und Lehrgänge hauptsächlich durch den Fachbereich Ausbildung auf der Feuerwache 2 in Obersendling statt. Diese Ausbildung dauert etwa drei Jahre und wird neben Schule, Studium oder Beruf am Abend und am Wochenende durchlaufen.
Während der gesamten Dienstzeit in einer Einsatzabteilung werden laufend Standort-Übungen besucht, die von den Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr München selbständig durchgeführt werden. Führungslehrgänge werden von unseren Kolleginnen und Kollegen in den Feuerwehr- und Rettungsdienstschule München und den staatlichen Feuerwehrschulen absolviert.
Der "Fachbereich Ausbildung" der FF München führt im Auftrag des Kommandos die komplette Ausbildung aller Mitglieder durch und bietet zahlreiche Lehrgänge zur Fortbildung an. Die Module und Lehrgänge werden größtenteils mehrmals im Jahr durchgeführt.
Als Ausbilder und Instruktoren fungieren überwiegend Angehörige der FF München. Bei einigen Lehrgängen werden sie durch Mitarbeiter der Feuerwehrschule der Berufsfeuerwehr ergänzt.
Der Lehrgangskatalog umfasst unter anderem folgende Ausbildungen und Trainings:
Das Trainings- und Ausbildungszentrum (TAZ) der FF München führt im Auftrag des Kommandos die komplette Grundausbildung Mitarbeiter der Feuerwehrschule der Berufsfeuerwehr ergänzt.
Der LDehrgangskatalog umfasst unter anderem folgende Ausbildungen und Trainings:
Als Ausbilder und
Text
Test, Test, Test
... Grube gräbt, ist Bauarbeiter!