Neuigkeiten

| Beim ersten bundesweiten Warntag seit der Wiedervereinigung vor gut zwei Jahren ging vieles schief – von Fehlschlag war die Rede. Seitdem hat sich einiges getan. | mehr
| Langjähriger Abteilungskommandant Stefan Bierling übergibt sein Amt | mehr
| Oberbranddirektor Wolfgang Schäuble, der Chef der Münchner Feuerwehr, feierte vor Kurzem seinen 60. Geburtstag. Eingeladen waren auch Vertreter FF München. | mehr
| Bei Traumwetter veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Obermenzing e.V. zum zweiten Mal ihr großes Obermenzinger Gartenfest in Kooperation mit dem Heimat- und Volkstrachtenverein D’ Würmtaler Menzing e.V., der Würmtaler Blasmusik e.V. und dem… | mehr
| „Brennt auf Bahnsteig U-Bahnhof Poccistraße“ – so lautete das Alarmstichwort für die FF München am Samstag, den 11. Juni. | mehr
| Die FF München veranstaltete vom 15. März bis zum 14. Mai ihren ersten Atemschutzgrundlehrgang in diesem Jahr. | mehr
| Der Bayrische Landesfeuerwehrverband organisiert umfangreiche Hilfslieferung für ukrainische Feuerwehren. Die FF München half mit. | mehr
| Anfang März stieg die Anzahl der in München angekommenen Geflüchteten aufgrund des Ukraine-Krieges stark an. Die FF München sorgte gemeinsam mit vielen anderen Helfern dafür, dass Geflüchtete in München in Notunterkünften eine erste Bleibe hatten. | mehr
| Die Freiwillige Feuerwehr München unterstützt bei der Ukraine-Hilfe. | mehr
| Mehrere Tage lang wurden Container mit Hilfsgütern beladen, damit diese schnellstmöglich bei den Menschen im Kriegsgebiet in der Ukraine ankommen. | mehr